Blog
Es hoppelt in allen Farben!
Frühlingszeit – Es wird farbig und spriesst überall.
Die Natur erwacht und kriegt ein neues, farbiges Kleid.
Wir haben uns in die kunstvollen, saisonalen Schönheiten von Naturform verliebt!
Hasen aus Zinn und Giesskeramik, teilweise aus alten Schokoladenformen gegossen, sind aktuell die Stars in unserem Blumenladen in Aarau.
Ihr Farbe erhalten sie durch mehrmaliges betupfen mit einem Schwamm.
An den prachtvollen Straussen-, Gänse- oder Nandueier zeigt sich einzigartiges Kunsthandwerk von Naturform.
Auch hier ist jedes ein Meisterwerk, welches mit verschiedenen Techniken seine Einzigartigkeit erhält.
Schauen Sie jetzt in unserem Onlineshop vorbei, um saisonale Highlights zu entdecken!
Doch woher kommt eigentlich der Brauch mit Hasen und Eiern?
Dazu schauen wir Jahrhunderte zurück in der Geschichte:
Der Hase ist seit jeher ein Fruchtbarkeitssymbol. Er ist eines der ersten Tiere, welches in der Frühlingszeit Nachwuchs bekommt.
Hasen galten als Fruchtbarkeitssymbol der germanischen Frühlings- und Fruchtbarkeitsgöttin Ostara.
Möglicherweise leitet sich von ihrem Namen der Begriff Ostern für das Auferstehungsfest der Christen ab.
Das seit Jahrtausenden am Ostermorgen verschenkte, hart gekochte Ei steht im Christentum einerseits für den Tod Christi: Es ist leblos und kalt wie ein Grab.
Die Schale war damals rot gefärbt, um das Blut Jesu zu symbolisieren. So wurde das Osterei gleichzeitig zu einem Zeichen der Wiedergeburt und des Lebens.
Bis zum Ostersonntag durften Eier wegen der bis dahin andauernden Fastenzeit nicht gegessen werden. Daher sammelten sich in dieser Zeit viele Eier an.
Im Mittelalter lieferten Bauern einen Teil der Eier als Naturalzins bei ihren Lehnsherren ab. Die restlichen Eier erhielten in der Kirche den Eiersegen “benedictio ovorum”.
Darum sind sie auch bunt: Sie wurden gefärbt, um sie von den ungeweihten Eiern unterscheiden zu können. Der Brauch, nach Ostereiern zu suchen, entwickelte sich vermutlich im 17. Jahrhundert im Elsass.
Wir wünschen Ihnen eine tolle, farbenfrohe Frühlingszeit!